top of page

Prävention und Gesundheitsförderung

 

Prävention (Vorbeugen): Vorbeugung der Entsstehung von Erkrankungen (sogenannte Primärprävention) oder Vorbeugung der Wiederkehr einer gleichartigen Erkrankung (Sekundärprävention).

Vorbeugen ist besser als Heilen – unter diesem Motto stehen viele Programme der Physiotherapie. Viele Volkskrankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, könnten durch eine frühzeitig einsetzende Physiotherapie verhindert oder zumindest vermindert werden.

Heutzutage entstehen viele körperliche Probleme durch zu wenig Bewegung oder falsche Haltung in Freizeit und Beruf. Wer kennt das nicht? Nach einem langen Arbeitstag schmerzen unterschiedliche Bereiche des körpers.

Physiotherapeutische Behandlungskonzepte können dabei helfen, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Viele Physiotherapeuten bieten verschiedene Präventionsprogramme an, die zum Teil sogar von Krankenkassen bezuschusst werden.

Krankheitsbilder und Diagnosen:

Rückenprobleme, Verspannungen, Gleichgewichts- und Kreislaufschwierigkeiten, Gewichtsprobleme, Stress und fehlende Entspannung

Therapiemethoden

Je nach Schwierigkeiten und Einschränkungen des Patienten  können alle in den anderen Fachbereichen genannte Therapiemethoden zur Anwendung kommen.

U.a. Rückenschule für Kinder und Erwachsene, Wirbelsäulengymnastik, ergonomische Arbeitsplatzberatung, Herz- kreislauftraining und  Sturzprävention.

Kontakt

Adresse

In Oberwiesen 4

88682 Salem

praxis-kunterbunt@t-online.de

Rufen Sie uns an           07553 / 917277

oder Fax                        07553 / 917299

Telefonsprechzeiten

Montag - Freitag

08:00 - 12:00 Uhr

Bitte rufen Sie uns bei An-/ Abmeldungen oder Fragen an
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail an
praxis-kunterbunt@t-online.de.

Außerhalb unserer telefonischen Sprechzeiten hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück.
 

© 2025 by Ergo- und Phystherapie Praxis Kunterbunt

bottom of page